Letzte Arbeiten am Angler-Fisch
Ich fertige meine Fische nach dem Vorbild der Natur
- nach Fotos, teils aus dem Internet, teils von eigenen
Unterwasseraufnahmen meiner früheren Tauchgänge mit Gerät.
Als Material dienen mir verschiedene Holzarten: dünne
oder dickere Platten aus Pappel, Buche, Kiefer, oder
dickere Multi-Holzfaser- und manchmal die schweren
Multiplex-Platten. Ab und zu verwende ich auch
naturbelassene Holzstücke etwa von knorrigen Rinden
oder Ästen.
Als Farben verwende ich meist wasserlösliche Acrylfarben.
Gerne aber auch leuchtende Farbpulver, die sich herrlich
mischen und auf farblosen Lack aufpusten lassen,
wobei sie wundervolle zufällige Muster ergeben.
Ein Fisch ist nie auf Anhieb fertig. Meist gefällt mir
die erste, zweite und dritte Version nicht. Entweder
stimmt etwas mit der Form nicht, oder ich mag die
Farbgebung nicht. Ich frage häufig meine Familie nach
ihrer Meinung - und befolge meist ihre Ratschläge.
Was den Fischen zugutekommt.
Als nächstes Projekt ist - da werden sich die Fische
freuen - eine Meeres-Welle geplant. Aus einem Block
Linden-Holz. Na, mal sehen...